Volleyball
Baggern, pritschen, schmettern und zwar „volley“ – so, dass der Ball nicht den Boden berührt, zumindest nicht den in der eigenen Spielhälfte: Den Ball übers Netz bringen, dass er im Gegnerfeld auftrumpft, gibt den Punkt. Nur schlagen gilt dabei, halten oder werfen sind verboten. Maximal drei Ballkontakte, dann muss der Ball rüber und die anderen sind dran. Alles schnell, alles athletisch und ohne jede Rempelei – mach mit beim Kräftemessen ausschließlich mithilfe vom Ball.

News
3. Platz beim Volleyballturnier der U14/15
Am vergangenen Sonntag waren wir in Habenhausen auf einem Volleyballturnier. Um 8:30 haben wir uns[…]7. Oktober 2025Volleyball Damen siegen am 20.09.2024
Am Samstag hatten wir ein Heimspiel mit zwei spannenden Volleyball-Partien. Im ersten Spiel trafen[…]24. September 2024Volleyball – Beku-Cup-Turnier
Unser Volleyball-Wochenende beim Beku-Cup-Turnier war ein voller Erfolg. Wir haben uns nicht nur[…]3. September 2024
Nächste
Termine
Unsere
Trainingszeiten
Fragen zu dieser Abteilung an volleyball@tsvgrolland.de
Gruppe | Uhrzeit | Ort | Leitung |
---|---|---|---|
Jugend (w) ab 8 Jahren |
Dienstag 17:15 – 19:15 |
Turnhalle Schule Grolland |
Udo Körner |
Jugend (m, w, d) ab 15 Jahren |
Donnerstag 19:00 – 20:30 |
Turnhalle Schule Grolland |
Udo Körner |
Damen |
Mittwoch 19:30 – 22:00 |
Turnhalle Schule Grolland |
Udo Körner |
Mixed |
Montag 19:45 – 22:00 Dienstag 20:00 – 22:00 |
Turnhalle Schule Grolland Turnhalle der Oberschule Roter Sand (Budjadinger Str. 21) |
Udo Körner |
Senioren |
Freitag 20:00 – 22:00 |
Turnhalle der Roland zu Bremen Oberschule (Flämische Str.) |
Hermann Singer |
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.