Endlich nach langer Pause konnte in Grolland eine neue G-Jugend Mannschaft den Trainingsbetrieb aufnehmen. Nachdem ich mit Stefan Kuhnt und Benjamin Rastegar, beide junge Väter und Spieler in unserer Ü32, zwei sehr engagierte Trainer gewinnen konnte, konnte die Spielersuche losgehen. Bereits schnell stellte sich heraus, dass die Elternschaft schon regelrecht mit den Hufen scharrte. Schnell meldeten sich viele Eltern und so kam bereits beim Starttermin eine Gruppe von 19 Kindern zwischen vier und sechs Jahren zustande.
Die G-Jugend trainiert, sobald es wieder geht, Mittwochs um 16.30 Uhr auf dem Kunstrasen und dann möglichst bald auch Samstags um 10:30 in der grollander Halle.
Beim 2:2 gegen Hemelingen II erst gepennt und dann zuviel liegen gelassen. Heute waren die Jungs am Anfang nicht ganz wach und so stand es nach 14 min. schon 0:2. Wir luden den Gegner zum Tore schie8en ein, da wir trotz aller Warnungen vor dem Spiel, mit den langen Bällen und den schnellen Leuten nicht zu recht kamen. Beim ersten Tor sind wir zu weit weg und beim zweiten geben wir noch unfreiwillig die direkte Vorlage. Dann endlich waren wir da und hatten uns auf das einfache Spiel des Gegners besser eingestellt. Wir kamen zu unseren ersten Chancen , die aber noch zu umständlich ausgespielt wurden. Dann setzte sich Flegel wunderbar auf der linken Seite durch und seine Sahneflanke wurde am 2. Pfosten von Tobi direkt neben dem Pfosten eingenetzt. Die Jungs legten immer mehr zu und der Ausgleich lag förmlich in der Luft. Kurz danach hatten wir diese 100 %ige Chance, die aber leider völlig freistehend vor dem Tor zu leichtfertig vergeben wurde. In der 2. Halbzeit mussten wir unsere bereits ersatzgeschwächte Innenverteidigung nochmal umstellen und brachten aus der Ü32 ein "altes" Grollander Urgestein Mike Mulde, der uns glücklicherweise unterstützt hat und unserer Abwehr sofort die nötige Ruhe gab und ein souveräner Rückhalt war. Wir erhöhten den Druck, aber die Chancen konnten nicht genutzt werden. Erst nach einer Ecke flog der Ball an die Hand des Gegners und der fällige Strafstoß wurde durch Toby Lübbe cool zum längst überfälligen 2:2 verwandelt. Der Gegner verlor dabei auch einen Spieler durch eine rot-gelbe Karte. Danach setzten wir noch mal alles auf eine Karte, um den Siegteffer zu erzielen, aber leider kam es nicht mehr dazu. Fazit: Es gilt aufzuklären, warum wir wieder einmal den Anfang verschlafen haben. Der Mannschaft ist aber wieder einmal zu bescheinigen, dass sie danach voll da war und spielerisch sich so gesteigert und den Gegner an die Wand gespielt hat. Am Ende war mehr drin, aber auch aus solchen Spielen müssen wir lernen , um in Zukunft von der ersten bis zur letzten Minute voll konzentriert zu sein. Gruß Torsten
Souveräner 2: 0 Sieg beim SC Weyhe II.
Vor einer Woche wurde der Siegeszug durch eine unnötige Niederlage abrupt unterbrochen und manch einer befürchtete, dass der Erfolg sich wohl nicht mehr so schnell einstellen wird und alle Träume wie Seifenblasen platzen werden.
Heute haben die Männer der 1. Herren des TSV sehr eindrucksvoll bewiesen, dass sie mit aller Macht weiter den Erfolgsweg gehen wollen.
Von der ersten Minute an zeigten unsere Jungs, wer hier der Herr im Haus war. Der Gegner wurde wieder mit entsprechender Entschlossenheit und Wille beackert, aber im Gegensatz zur letzten Woche, kam dazu noch Cleverness und so wurden die ersten Chancen generiert. Leider blieb der Erfolg bis zur 30 Minute aus, doch dann schob Tim den Ball ins lange Eck zum längst überfälligen 0:1. Wie sehr der Gegner beherrscht wurde zeigt, dass man direkt vor der Halbzeit zu der ersten nennenswerten Chance kam, die aber von Mika locker weggepflückt wurde. Einen schweren Wehmutstropfen musste der TSV leider in dieser Halbzeit doch hinnehmen, denn mit Sebi und Uka mussten 2 , die mit zum Stammkader der letzten Wochen gehörten, verletzt den Platz verlassen.
In der 2. Halbzeit wurde die Überlegenheit unserer Jungs keinen Deut weniger, die Auswechselspieler fügten sich nahtlos ein, aber es wurde versäumt schon früh mit weiteren Toren den Sieg festzumachen. In der 82 Minute wurde auf links Flegel mustergültig angespielt, der mit aller Macht an seinem Gegenspieler vorbei in den Strafraum eindrang und auf den freistehenden Philipp abspielte, der mit dem 0:2 den Sack zumachte.
In den letzten Minuten vergaben die Jungs noch einige Chancen und somit die Möglichkeit das Ergebnis noch deutlicher darzustellen.
Fazit: Nach der letzten Woche war es heute sehr wichtig zu sehen, dass die Jungs weiter an sich glauben und dass die Qualität trotz aller Ausfälle weiterhin sehr hoch über die komplette Breite des Kaders ist. Die Brust ist heute wieder ein Stück breiter geworden, doch man hat heute nur zu gut gemerkt, dass jeder an die Grenzen seiner Physis gehen musste. Diese Bereitschaft muss jeder Einzelne jede Woche wieder abrufen , denn nur so kann man auf der eingeschlagenen Erfolsspur bleiben. Aber jetzt habt ihr Alle es sowas von verdient, nach einem geilen Spiel, es einfach nur zu genießen und als Spitzenreiter in den nächsten Spieltag zu gehen !
Gruß Torsten
Weil es sehr viel Spaß gemacht hat und weil der Erfolg für die U10 in der Tabelle zu sehen ist, bieten die E-Jugend Trainer des Vereins wieder ein Fußballcamp an. Das Angebot richtet sich hauptsächlich an Jungs der Jahrgänge 2012-2010 (2009) und Mädels ab 2009.
Geboten wird ein vielseitiges Training mit hohen Spaß und Spielanteilen. Die Woche rund um den Ball soll Euch aber vor allem fußballerisch weiterbringen und so wird auch eine Technikschulung das Camp begleiten, die Athletik wird gefördert und genau hingesehen, wo wir Euch individuell verbessern können.
Das Camp findet vom 19.10.-23.10. auf dem Gelände des TSV Grolland, draußen statt. Montag bis Donnerstag 10.00 - 16.00 Uhr. Freitag bis 13.00. Vornehmlich auf Kunstrasen, es sei denn wir haben einen goldenen Oktober, dann sicher auch mal Rasen. Mittagessen gibt es meist im Vereinsheim und auch sonst wird für das leibliche wohl gesorgt. Für die kurzen Pausen werden wir einen großen Pavillion an der Rasenkante aufstellen und wenn das Wetter mal gar nicht mitspielt haben wir weitere Möglichkeiten.
Wasserschlachten wird es im Oktober wohl nicht mehr geben aber ich bin mir sicher, dass wir noch viele Ideen haben, die Spaß in das Camp bringen.
Es freuen sich bislang auf Euch: Theo Fuchs (Im Lizenzerwerb) Trainer U11 und Michal Fuchs (C-Lizenz) Trainer U10. Wenn wir mehr als 15 Leute werden, werden wir uns auch personell verstärken.
Alle Kinder, die das erste Mal dabei sind, bekommen ein Camp Trikot mit Namen und Nummer. Die die schon eins haben 10 € Rabatt oder eben noch eins.
Die Teilnahme an dem Camp kostet 100 €.
Erreichen könnt ihr uns per Tel/WA über 01791004225
In der Galerie ein paar Eindrücke vom Sommercamp.
Beim 0:3 gegen Victoria einiges versucht, aber leider an sich selbst und an einen guten Gegner gescheitert.
Der TSV war gewarnt, dass dieser Gegner jedes Wochenende eine Wundertüte ist und man 100 % geben muß, um nicht überrascht zu werden. Der Kader ist zur Zeit ziemlich ausgedünnt, denn neben den vielen Verletzten, fehlten heute auch wieder einige Spieler aus Arbeitsgründen, sodass wir nicht so viel wechseln konnten. Das Spiel begann der TSV auch ziemlich verhalten , so dass durch viele kleine Fehler, der Gegner deutlich besser ins Spiel fand. Genau dieses Verhalten führte dazu, dass der Gegner sich in den Strafraum kombinieren konnte und zum 0:1 verwandelte. Das war der Weckruf und die Jungs kamen besser ins Spiel. So kamen sie nach einer guten Kombination in den Strafraum, wo bereits Kay hätte zum Ausgleich verwandeln können, doch er legte nochmal auf Dimi auf, der auch verwandelte, aber der Schiri hatte eine Abseitssituation gesehen und gab den Treffer nicht. Wir wurden kämpferisch besser, aber vor dem Tor waren wir zu umständlich und unkonzentriert, so dass viele gute Chancen schon im Ansatz erstickten oder leichte Beute für die gegnerischen Verteidiger waren. Wir konnten in der Pause aufgrund fehlender Akternativen auf der Bank, keine Auswechslung vornehmen und nahmen daher nur eine Umstelung zwschen dem 10ner Sebi und 6er Ole vor . Die Mannschaft erspielte sich danach die eine oder andere Chance, aber leider kam nichts zählbares dabei raus. Der Gegner war spielerisch sehr stark und permanent gefährlich und so entstand nach einer kleineren zusätzlichen Unachtsamkeit des TSV das 0:2. Die Jungs gaben nicht auf und fuhren einen wütenden Angriff nachdem anderen auf das Tor des Gegners zu, aber ob Dimi, Flegel, Kay oder Ole, alle konnten den Ball nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Dann kam es wieder so, wie es dann immer in solchen Momenten kommt, dass der Gegner nach einen weiten Abschlag ihres Torwarts, ein Mitspieler unseren Torwart Mika zum 0:3 überlupfte. Die Jungs ergaben sich immer noch und wollten unbedingt ein Tor schießen, aber leider konnte keine der weiteren Chancen verwertet werden.
Fazit: Natürlich war jedem klar, dass wir nicht durchmaschieren werden, aber trotzdem war das eine Niederlage, die deutlich machte, dass du in jedem Spiel bis an die Haarspitzen konzentriert und kombinations und torsicher sein mußt, um am Ende als Gewinner. vom Platz zu gehen. Nur der Wille und Kampf, der heute wieder voll da war, reichen dann bei einem solchen spielstarken Gegner nicht ! Wir müssen in der nächsten Woche zeigen, dass wir alle diese Tugenden wieder abrufen, um unseren erfolgreichen Weg weiter zu gehen.
Gruß Torsten
Langweilige Überschrift - ich weiß. Aber an die Langeweile würden wir uns gerne gewöhnen, wenn sie denn gerechtfertigt wäre. War sie aber nicht.
Nach dem Spiel die übliche Frage von mir in die Runde: "Was war gut, was war schlecht?" Auf den Punkt brachte es Ole mit einer klaren "Ein-Satz-Analyse": "Das einzige, was an diesem Spiel gut war, waren unsere Tore." Und wenn ein achtjähriger Knirps mit einer so klaren Darstellung die Sache auf den Punkt bringt, ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Es war leider so.
Bis auf Henry, Sofia und Mikko, und zeitweise Davin, hat eigentlich niemand Fußball gespielt. Und Mikko in der zweiten Halbzeit komplett auf dem Feld, weil er im Tor eigentlich nicht gebraucht wurde. Unser konsequenter, kämpferischer Stil fand einfach nicht statt. Es wurde Bällen hinterhergeschaut, bei der Ecke der Pfosten umarmt, Zweikämpfen aus dem Weg gegangen und wenn, wurden sie halbherzig geführt. Das man sich von einem schlechten Gegner herunterziehen lassen kann, ist ja ein bekanntes Phänomen. Dass das aber so drastisch geschehen kann, lies das Trainerteam jedoch mit einer gewissen Fassungslosigkeit zurück. Im Prinzip hätte die Sache deutlich zweistellig ausgehen müssen aber mit dieser Tagesform war leider nicht mehr drin.
Nächste Woche Donnerstag haben wir uns mal absichtlich einen etwas stärkeren Gegner eingeladen, um mal zu sehen wo wir jetzt stehen. Hoffentlich sind da alle wieder mit dem Kopf auf dem Platz. Donnerstag 17.30 auf unserem Rasen gegen Buntentor II.
Da wir am letzten Saisonende mangels Saison keine Abschlussfeier machen konnten, haben wir dies jetzt mal mitten in der Saison gemacht. Auf dem Grollander Rasen trafen sich die E-Jugend Teams - zumindest zum großen Teil - und viele Väter und einige Mütter stellten sich gemeinsam mit den Trainern, der kurzen aber wuseligen Herausforderung der Kicker und deren Geschwister. Der Spielstand nach knapp zwei Stunden Spiel ist leider vergessen worden zu notieren aber alle hatten reichlich Spaß und hinterher gab's von mir einen großen Pott Chili, mitgebrachten Kuchen und was Süßes für die Kinder. Immer wieder ein schönes Spiel, dass den Zusammenhalt der Mannschaft auf die Eltern erweitert.